Heiligenstadt. Der Sohn meldete sich, er brauche wegen eines Notfalls dringend Geld. Doch ist die Nachricht tatsächlich vom eigenen Kind? Die Polizei warnt vor Trickbetrügern.

Wegen Betrugsversuchen via Internet haben vermehrt Menschen in Nordthüringen Anzeige bei der Polizei erstattet. Dabei gehe es um Trickbetrug auf der Messenger-App WhatsApp, wie die Polizeiinspektion Eichsfeld am Samstag mitteilte. Zuletzt habe ein 63 Jahre alter Mann aus Heiligenstadt eine Nachricht über die App erhalten, deren Absender sich als Kind des Betroffenen ausgegeben habe.

“Ziel der Straftäter ist es im Regelfall, die Empfänger der Nachrichten im weiteren Verlauf zu verschiedenen Überweisungen zu bewegen“, so die Polizei. Die Beamten warnen davor, auf solche Nachrichten zu reagieren. Stattdessen sollte die Polizei informiert werden.

Der Newsletter für Eichsfeld

Alle wichtigen Informationen aus dem Eichsfeld, egal ob Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur oder gesellschaftliches Leben.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Mit dem sogenannten Enkeltrick geben sich Kriminelle übers Internet oder bei Anrufen als Familienangehörige aus. Häufig zielen sie auf Menschen älter als 60 Jahre ab und konstruieren dabei eine Notlage, die nur durch die Zahlung von Geld zu lösen sei. 2022 etwa versuchten Kriminelle laut Thüringer Landeskriminalamt in mindestens 1856 Fällen über WhatsApp Leute um ihr Geld zu bringen. Im vergangenen Jahr wurden auch einzelne Fälle von Enkeltrickbetrug bekannt, bei denen Menschen teils mehrere zehntausend Euro verloren hatten.

Weitere Polizeimeldungen aus Thüringen

Der kostenlose Blaulicht-Newsletter: Täglich die wichtigsten Meldungen automatisch ins Postfach bekommen. Jetzt anmelden.

VW-Fahrer prallt gegen Baum und stirbt

Am Sonntag starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen.
Am Sonntag starb ein Mann bei einem Verkehrsunfall in Hildburghausen. © NEWS5 | Steffen Ittig
Der 67-jährige Fahrer eines VW Touran fuhr am Ortsausgang von Hildburghausen in Richtung Schleusingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum.
Der 67-jährige Fahrer eines VW Touran fuhr am Ortsausgang von Hildburghausen in Richtung Schleusingen aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. © NEWS5 | Steffen Ittig
Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und sperrte die Straße für drei Stunden komplett.
Die Feuerwehr wurde zum Unfallort alarmiert und sperrte die Straße für drei Stunden komplett. © NEWS5 | Steffen Ittig
Ein Gutachter wurde hinzugezogen.
Ein Gutachter wurde hinzugezogen. © NEWS5 | Steffen Ittig
406478304
© NEWS5 | Steffen Ittig
406478305
© NEWS5 | Steffen Ittig
406478307
© NEWS5 | Steffen Ittig
1/7
  • Unbekannte zünden in Erfurt sechs Militärfahrzeuge an
  • Hausverbot und Polizeieinsatz: Klimaaktivisten stören Auftritt von Scholz beim Katholikentag in Erfurt
  • 61-Jähriger in Gotha wegen Totschlags verhaftet
  • Nach Motorplatzer: Vollsperrung auf A4 in Richtung Frankfurt
  • Patient zündet Bett an: Mehrere Verletzte bei Feuer in Suhler Krankenhaus
  • Fahrzeuge prallen frontal ineinander: Zwei Schwerverletzte bei Unfall im Kyffhäuserkreis